In welchem Karnevalslied kommen ein Kohl, drei Krustentiere und eine Trompete vor?
„Wirsing, Hummer, Hummer, Hummer, Täteräää!“
(Zuhause wär‘ ich für den rausgeschmissen worden…)
In welchem Karnevalslied kommen ein Kohl, drei Krustentiere und eine Trompete vor?
„Wirsing, Hummer, Hummer, Hummer, Täteräää!“
(Zuhause wär‘ ich für den rausgeschmissen worden…)
Ja, aber mit uns kannst es ja machen… 👿
Was sagtet ihr, wann wollt ihr den Gutschein für „Eins auf´s Maul“ bei mir einlösen?
DEN Gutschein? Das müssten jetzt HUNDERTE sein, oder? Ich würd sagen, einmal im Jahr ’ne ordentliche Tracht Prügel, dürfte alles in einem Aufwasch erledigen!
Allerdings würde ich an deiner Stelle im Glashaus die Steine liegen lassen… 😀
ICH soll im Glashaus sitzen?!?
Ausgerechnet ICH?!?
Bloß, weil die Wände und das Dach ausschließlich aus Fensterflächen bestehen, ist das doch wohl noch lange kein…
Verdammt!
Einigen wir uns auf ‚unentschieden‘? :rofl:
O.k.! Für wen?
Wenn man im Glashaus mal mit EINEM Stein wirft, muss man wenigstens kein Fenster öffnen.. 😉
also ich find’s grossartig, endlich bekommt das Lied mal einen Sinn *grins*, aber ich bin auch kein Karneval-Fan…:-) *duck-und-weg*:-)
Für uns „Nordlichter“, also Timo, Lars und mich, von den anderen hier weiß ich das ja nicht so genau, hat „Karneval“ immer auch etwas Mystisches, etwas Unergründliches… 😉
Bei der Gelegenheit schöne Grüße an Frau Z.!
Wird gemacht..!! 😉
– Wer ist „Frau Z.“ denn nun wieder..?? 🙄
Frau Z. grüßt zurück…und wundert sich, was du mit „bei der Gelegenheit“ meinst…?
Du meinst doch „die Frau Z.“, die häufiger mal in meiner Küche rumsteht, oder?
Ach DIE „Frau Z.“ – Hätt ich mir ja denken können… 😉
Timo: Genau, bei Dir ZUHAUSE… (Verwunderung damit abgestellt? *g*)
Ach so, das bezog sich auf den Untertitel in Klammern…ja, jetzt hab’s auch ich begriffen!
Übrigens, bei mir wäre das wahrscheinlich nicht anders gewesen 😉