Der mit den Holzabfällen
Wer auf Holzabfälle pinkelt, den bezeichnet man als Spanferkel.
Wer auf Holzabfälle pinkelt, den bezeichnet man als Spanferkel.
Handschellen sind ein beliebtes Abführmittel.
Kommen trotz Klimawandels extrem selten vor: Hühnereier, so groß wie Hagelkörner.
Alarmierend: Immer weniger Kinder können Systembausteine richtig zusammensetzen – Mediziner nennen dieses Phänomen „Legosthenie“.
Neue Studie belegt: Linkshänder haben oft eine Rechts-Schreibschwäche!
Ein akkurat zusammengefegter Laubhaufen ist eine gerechte Sache.
Mit Darmbakterien infizierter Weichkäse fällt bei den Konsumenten durch – Hersteller nimmt Coli-Brie vom Markt.
Welche schleimigen Bauchfüßer sind dafür bekannt, dass sie kriechenderweise Autos zerkratzen? „Lackritzschnecken“ (Antwort mit der Maus markieren, bevor sie sich in ihr Haus zurückzieht)
Wie nennt man jemanden, der mit dem 34. chemischen Element handelt? „Selenverkäufer“ (Antwort mit der Maus reagieren lassen)
Tipp für Depressive: Trübe Gedanken notiert man am besten mit einem Melankuli.