…aber die Pointe war doch quasi dieselbe.
@ Timo: Du zerfällst (vermutlich) nicht zu Staub, wenn du mal NICHT das letzte Wort behälst 🙂
Ach, verdammt, das war die Steilvorlage für ein allerletztes Wort!
Na los, mach schon, dann haben wir´s hinter uns…
Übrigens: Nennt man einbalsamierte, tote (also nicht mehr lebende!) Kühe eigentlich Muhmien?
Tja, was soll ich sagen. Das war eine ganz beschissene Referenz, die ich da fabriziert habe. Da gibt’s gar nichts dran rumzudeuteln. Ich wickel mich jetzt zur Selbstzüchtigung in eine Rolle Klopapier.
Endlich darf ich mal Haare spalten: Sieh dir mal den Kalauer vom 17.5.2011 an, T., der ist dann doch seeehr ähnlich…
Dafür muss T. beim nächsten Hafengeburtstag an der Einlaufparade teilnehmen.
@Peter: Nö, da war von Indianern die Rede. Die leben in Amerika. Mumien in Ägypten. Sogar unterschiedliche Kontinente. QED
Bin mir keiner Schuld bewusst. (Ich weiß, das muss nichts heißen…)
Jetzt hast Du dich verraten! Mumien *leben* gar nicht in Ägypten. Die sind doch tot! Hah!
…aber die Pointe war doch quasi dieselbe.
@ Timo: Du zerfällst (vermutlich) nicht zu Staub, wenn du mal NICHT das letzte Wort behälst 🙂
Ach, verdammt, das war die Steilvorlage für ein allerletztes Wort!
Na los, mach schon, dann haben wir´s hinter uns…
Übrigens: Nennt man einbalsamierte, tote (also nicht mehr lebende!) Kühe eigentlich Muhmien?
Nein, das wäre Muhmpitz.
Ich ahnte sowas.
Tja, was soll ich sagen. Das war eine ganz beschissene Referenz, die ich da fabriziert habe. Da gibt’s gar nichts dran rumzudeuteln. Ich wickel mich jetzt zur Selbstzüchtigung in eine Rolle Klopapier.